Aktuelles

An dieser Stelle halten wir Informationen für Sie vor, was sich aktuell in unserem Ortsverein ereignet und welche Einsätze wir geleistet haben.
Bild: DRK OV Alsdorf

Nachlese zum Einsatz im Hohen Venn

 

Am gestrigen Mittwoch, den 31.05.2023 wurde durch die Leitstelle der Betreuungsdienst inkl. des Verpflegungsdienstes der Einsatzeinheit Nord alarmiert. Unsere Einsatzkräfte machten sich gleich auf den Weg zu unserer DRK-Unterkunft in der Aachener Straße in Alsdorf, um mit den Vorbereitungen für den Einsatz zu beginnen. Wir als Teil der Einsatzeinheit Nord der Städteregion Aachen waren damit beauftragt, für den Mittag eine Warmverpflegung für 100 Personen zuzubereiten und diese zusammen mit kalten und warmen Getränken an die Einsatzkräfte auszugeben. Nachdem unser Kühlanhänger durch den ortsansässigen Getränkehändler Peters aus Alsdorf ad hoc gefüllt wurde, konnten unsere Einsatzkräfte sich gegen 11:00 Uhr auf den Weg nach Simmerath machen und die Kollegen der Einsatzeinheit Süd, die seit Beginn der Lage vor Ort waren, ablösen. In Simmerath bestand für die Einsatzkräfte die Möglichkeit, sich mit Nahrung und Getränken zu versorgen.

Da der Einsatz der Feuerwehr gegen 16:45 beendet wurde, konnten auch unsre Einsatzkräfte mit dem Rückbau der Verpflegungsausgabestelle beginnen und alle Materialien wieder auf die entsprechenden Fahrzeuge verlasten. Danach stand der Rückweg zu unserer Unterkunft in Alsdorf an. Dort wurden dann alle Materialien auf Vollständigkeit kontrolliert und auf Funktion geprüft sowie Verbrauchsgüter nachgefüllt. Nachdem alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit in der Fahrzeughalle abgestellt wurden, hieß es auch für unsere Kräfte gegen 18:15 „Einsatzende“.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei der Firma Getränke Peters aus Alsdorf für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung bedanken.

Ebenfalls geht ein großer Dank an unsere Einsatzkräfte, die vor und hinter den Kulissen an diesem Einsatz mitgearbeitet haben.

Und zu guter Letzt geht auch ein Dank an alle Einsatzkräfte aller Hilfsorganisationen, die bei dem Einsatz dabei waren. Die Zusammenarbeit ist uns immer wieder eine große Freude.

 

Sie interessieren sich für die Arbeit, die wir in unserem DRK-Ortsverein in Alsdorf leisten? Vielleicht haben Sie sogar Interesse daran, bei uns mitzuwirken?
Schauen Sie sich einfach weiter auf unserer Homepage um.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu all unseren Einsatzgebieten und haben auch die Möglichkeit uns zu kontaktieren.

Bild: DRK OV Alsdorf

Seit dem 31.05.2023 um 07:20 befinden sich auch Einsatzkräfte aus dem DRK Ortsverein Alsdorf zur Unterstützung des Einsatzes „Vegetationsbrand Hohes Venn“ vor Ort.
Weitere Informationen folgen.

Bild: DRK OV Alsdorf

Der DRK Ortsverein Alsdorf gratuliert unseren Einsatzkräften Nevi Sulja und Konrad Krämer herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung als Rettungshelfer und wünschen den beiden viel Spaß bei der Ausführung ihrer neuen Aufgaben.

Bild: DRK OV Alsdorf

Auch in diesem Jahr war der DRK Ortsverein Alsdorf wieder mit bei der Aktion „Sauber, Alsdorf!“ dabei. Wie in jedem Jahr haben wir einen Stand auf dem Denkmalplatz aufgebaut, an dem es für alle fleißigen Helferinnen und Helfer eine leckere Erbsensuppe und einen kräftigen Kaffee gab.
Wir bedanken uns bei unseren Einsatzkräften, die wieder einmal mit ihrem ehrenamtlichen Engagement vor und hinter den Kulissen zum guten Gelingen beigetragen haben.
Sie interessieren sich für die vielfältigen Aufgaben in unserem DRK Ortsverein oder würden vielleicht selber gerne ein Teil unseres Teams werden? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter info@drk-alsdorf.de.

Dienstzeitehrung im DRK OV Alsdorf
Bild: DRK OV Alsdorf
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Alsdorf am 15.03.2023 wurden auch Dienstzeitehrungen vorgenommen.
Dabei wurden Timo Spiertz für 20 Dienstjahre und Sarah Schubert (in Abwesenheit) für 10 Dienstjahre geehrt.
 
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die geleistete Arbeit an euch beide.

 

Bild: DRK OV Alsdorf

An Fettdonnerstag haben wir mit einer Abordnung unsere Kollegen vom DRK Ortsverein Eschweiler gemäß dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ beim Sanitätswachdienst unterstützt.
Danke an unsere Kollegen aus Eschweiler für die tolle Zusammenarbeit.

 

Bild: DRK OV Alsdorf

Der DRK Ortsverein Alsdorf sowie das Jugendrotkreuz Ortsverein Alsdorf sind der Einladung von Bürgermeister Alfred Sonders gefolgt und haben mit einer Delegation am 13.01.2023 am Neujahrsempfang der Stadt Alsdorf teilgenommen.

Bild: DRK OV Alsdorf

Auf der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Alsdorf wurde unseren drei neuen Sanitätern und Sanitäterinnen das Fachdienstabzeichen für den Sanitätsdienst überreicht. Alle Drei haben ihre Abschlussprüfung mit Erfolg abgelegt.
Bleibt uns an dieser Stelle nur zu sagen: Vielen Dank an euch Drei. Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß bei der Erledigung der neuen Aufgaben.

Bild: DRK OV Alsdorf

Auf der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Alsdorf wurden mehrere unserer Einsatzkräfte mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes NRW ausgezeichnet.
Bleibt uns an dieser Stelle nur zu sagen: Vielen Dank an unsere Einsatzkräfte, die teilweise bis über die Belastungsgrenzen hinaus Hilfe in aller größter Not geleistet haben. Wir sind stolz auf Euch.

Bild: DRK OV Alsdorf

Auf der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Alsdorf wurde im Rahmen der Dienstzeitehrungen Uwe Hansen mit der DRK-Ehrennadel für 50 Jahre Tätigkeit im Deutschen Roten Kreuz ausgezeichnet.
Bleibt uns an dieser Stelle nur zu sagen: Vielen herzlichen Dank lieber Uwe für Deinen unermüdlichen Einsatz im DRK und in unserem Ortsverein Alsdorf.

Bild: DRK OV Alsdorf

Sanitätswachdienst in der Stadthalle Alsdorf
Der Brauchtumsverein Linden-Neusener Klöös 1981 e.V. veranstalte am Freitag, den 25.11.2022 die diesjährige Rhein-Maas-Gala in der Stadthalle Alsdorf. Wir waren mit unseren Einsatzkräften des DRK Ortsvereins Alsdorf vor Ort, um die sanitätswachdienstliche Absicherung der Veranstaltung sicherzustellen.

Bild: DRK OV Alsdorf

Auch in diesem Jahr sind wir vom DRK Ortsverein Alsdorf wieder an allen Öffnungstagen auf dem Weihnachtsmarkt an der Burg in Alsdorf zu finden. Wir haben wieder unsere leckere Erbsensuppe und Würstchen für Sie dabei. Genießen Sie ein paar schöne Stunden auf dem malerischen Gelände rund um die Alsdorfer Burg, bestaunen Sie die bunten Stände und stärken Sie sich anschließend mit einer leckeren Erbsensuppe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bild: DRK OV Alsdorf
Liebe Bettie,
wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Liebe und Gute zu Deinem 90. Geburtstag. Bleib Gesund und lass Dich ein wenig verwöhnen.
An dieser Stelle möchten wir Dir auch nochmals für Deinen unermüdlichen Einsatz rund um die Belange des DRK und vor allem unseres Ortsvereins danken. Dir war nie etwas zu viel und Du bist immer mit dabei. Wir sind wirklich mächtig stolz auf Dich.

Bild: DRK OV Alsdorf
Wie in jedem Jahr begleiten wir vom DRK Ortsverein Alsdorf gemeinsam mit unseren „kleinen“ Kollegen vom Jugendrotkreuz auch in diesem Jahr wieder viele der St. Martinsumzüge im Alsdorfer Stadtgebiet, um für Sicherheit zu sorgen und wenn nötig auch sanitätsdienstlich einzugreifen.
Es ist für uns als Ehrenamtler immer wieder bewegend, in die strahlenden Kinderaugen zu blicken, wenn die Kleinen mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen und sich zum Abschluss stolz mit ihren Weckmännern wieder auf den Weg nach Hause machen. Dies ist für uns als Ehrenamtler die schönste Motivation nach Feierabend wieder in unsere Einsatzbekleidung zu schlüpfen und dort vor Ort zu sein, wo wir gebraucht werden.
Bild: DRK OV Alsdorf, Logo Städteregion Aachen: Wikipedia
Wir vom Deutschen Roten Kreuz in Alsdorf waren zusammen mit unseren „kleinen“ Kollegen vom Jugendrotkreuz gemeinsam auf dem Europafest in Alsdorf.
Es war für uns alle ein schönes Gefühl, unter anderem wieder beim großen Festumzug durch unsere Stadt dabei zu sein.
Sie interessieren sich für unsere Arbeit und möchten Teil eines tollen Teams sein? Sprechen Sie uns einfach persönlich an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

 

Bild: DRK OV Alsdorf, Logo Städteregion Aachen: Wikipedia

Wir vom DRK Ortsverein Alsdorf waren am Samstag, den 10.09.2022 zum Europafest im Dienst. Für den Seniorennachmittag in der Alsdorfer Stadthalle haben wir beim Einlass unterstützt und zusätzlich die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung übernommen.

Bild: DRK OV Alsdorf, Logo Städteregion Aachen: Wikipedia
Auf dem Sommerfest der Städteregion Aachen am 27.08.2022 war auch unser DRK Ortsverein Alsdorf mit einem Stand vertreten.
Ausgestellt wurde eine sogenannte Anlaufstelle des Betreuungsdienstes. Sie ist eine der ersten Maßnahmen im Rahmen eines Großschadenereignisses. In der Anlaufstelle werden unverletzt Betroffene mit dem Allernotwendigsten versorgt, nach Möglichkeit auch registriert und mit Informationen versorgt. Die Anlaufstelle wird durch den Betreuungsdienst aufgebaut und betrieben. Der Betreuungsdienst wiederum ist Teil der Einsatzeinheit, von denen es 5 in der gesamten Städteregion Aachen (inkl. einer in Aachen Stadt) gibt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bei Bedarf der Seite Katastrophenschutz.
Bild: Feuerwehr Alsdorf / DRK OV Alsdorf
Einsatz für die erste Einsatzeinheit in der Städteregion Aachen
Wir vom DRK Ortsverein Alsdorf sind gestern (19.07.2022) als Teil der ersten Einsatzeinheit in der Städteregion Aachen zusammen mit unseren Kollegen vom DRK Stadtverband Baesweiler und dem DRK Stadtverband Würselen e. V. in den Einsatz gegangen.
Grund für den Einsatz: Zwischen den Ortschaften Alsdorf und Würselen war es zu einem Flächenbrand gekommen, bei dem auch ein Haus in Mitleidenschaft gezogen wurde.
 
Unsere Aufgabe war es, die Versorgung mit Speisen und Getränken für die 140 Einsatzkräfte aus der gesamten Städteregion Aachen, sowie den Kreisen Heinsberg und Düren von DRK, Feuerwehr, Polizei, und THW zu leisten. Dies geschieht unter dem Motto: In den Organisationen getrennt, in der Sache vereint.
 
Zusätzlich haben wir auch ca. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Alsdorf versorgt, die zur Grundsicherung auf der Wache geblieben waren.
Was ist eine Einsatzeinheit?
Die Einsatzeinheit NRW ist eine multifunktionale, autark einsetzbare und landesweit einheitliche Komponente des Sanitäts- und Betreuungsdienstes in Nordrhein-Westfalen zur Versorgung von Patienten oder unverletzten Betroffenen. Sie besteht aus einem Führungstrupp, einer Sanitäts- und einer Betreuungsgruppe sowie einem unterstützenden Techniktrupp.
 
Den Kolleginnen und Kollegen, die sich Verletzungen im Einsatz zugezogen haben, wünschen wir eine schnelle und gute Genesung.

Quelle Foto: Feuerwehr Alsdorf

 
Bild: DRK OV Breinig / DRK OV Alsdorf
Am 14.07.2022, dem Jahrestag der Flutkatastrophe aus dem Jahr 2021, waren wir vom DRK Ortsverein Alsdorf mit einer kleinen Abordnung beim Helferfest der Kupferstadt Stolberg. Ebenfalls eine Abordnung von Einsatzkräften entsandten die DRK Bereitschaft Stolberg, der DRK Stadtverband Baesweiler und die DRK-Bereitschaft Breinig.
Wir wünschen allen, die noch im Wiederaufbau sind, alles Gute und viel Kraft für alles, was noch auf Sie zukommt!
Quellenangabe Gruppenfoto: DRK Bereitschaft Breinig.